Dein Muttizettel, Partyzettel, Aufsichtszettel für Diskotheken, Konzerte, Festivals, uvm.

Jetzt ausfüllen Herunterladen

175.598 Downloads

Zettel ausfüllen

Die übermittelten Daten werden zur Generierung des PDFs verwendet und nicht gespeichert. Mehr zum Datenschutz.

Informationen

Wenn DU unter 18 bist, aber keine Lust darauf hast, deine Eltern mit auf eine Party zu nehmen, dann ist der Muttizettel genau das Richtige. DU brauchst einzig und allein einen Freund, eine Freundin der/ die bereits 18 ist und die Aufgaben deiner Eltern übernimmt. Das ganze muss in Schriftform, dem Partyzettel, festgehalten werden.

Wenn DU 16 Jahre alt bist und zu einer öffentlichen Veranstaltung, zur Disco, in eine Gaststätte, zu einem Festival oder aber auch einfach nur in eine Bar gehen willst, dort aber länger als 24 Uhr bleiben möchtest, dann brauchst DU den Partyzettel. Denn laut Jugendschutzgesetz, darfst DU dich dort nach 24 Uhr nur noch unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten aufhalten.

Auch kein Problem.

..DU bist unter 16 Jahre alt, dann darfst DU mit deinen Erziehungsberechtigten solange du möchtest in der Disco bleiben, bist DU alleine unterwegs, dann darfst DU dich dort laut Jugendschutzgesetz leider noch nicht aufhalten.

.. DU bist über 16 Jahre alt bist, dann darfst DU bis 24 Uhr mit deinen Freunden in der Disco feiern, ist es später als 24 Uhr, musst DU die Disco verlassen.

.. DU bist unter 16 Jahre alt, hast aber eine Person über 18 bei dir, die von deinen Eltern den Erziehungsauftrag bekommen hat, dann darfst DU dort unbegrenzt bleiben.

.. DU bist über 16 Jahre alt, dann gilt das gleiche wie für unter 16 Jährige. Wenn die Übertragung der Erziehungspflicht im Muttizettel schriftlich festgelegt ist, darfst DU solange Spaß in der Disco haben, wie DU willst.

.. natürlich, darf auch Papa den ausfüllen.

Generell ist wichtig, Sie als Erziehungsberechtigter sind verpflichtet auf Ihr Kind aufzupassen und haben darauf zu achten, dass Sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzen. Möchte Ihr Kind ohne Sie feiern, was natürlich ganz normal ist, so sollten Sie beim ausfüllen des Partyzettels darauf achten:


.. dass die Person, der Sie die Aufsichtspflicht für Ihr Kind übertragen mindestens 18 Jahre alt ist. Beruhigender für Sie ist es natürlich außerdem, wenn Sie im besten Fall Ihren Erziehungsbeauftragten persönlich kennen, so können Sie Ihr Kind ohne Sorgen feiern lassen.

.. die beauftragte Person verantwortungsbewusst genug ist, um Ihre Aufsichtspflicht nicht zu verletzen und Ihr Kind nach der Party wieder sicher nach Hause bringt.

.. kennt Ihr Kind und auch Ihre beauftragte Person die Auswirkungen von Alkohol und gehen beide verantwortungsbewusst mit diesem Thema um? Wenn Sie sich unsicher sind, reden Sie vor dem Discobesuch nochmal mit Ihrem Kind darüber.

..Außerdem ist es wichtig, dass Sie auf dem Partyzettel eine Telefonnummer auf der Sie den Abend über erreichbar sind vermerken. Sollte doch mal etwas passieren, werden Sie umgehend von dem Veranstalter informiert.

Sie übertragen Ihre Erziehungs- bzw. Aufsichtspflicht für einen Abend an eine von Ihnen bewusst ausgewählte Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und Ihr Kind bei dem Discobesuch begleitet.

Erst einmal kannst DU dich freuen, denn es ist schön, dass die Eltern des Jugendlichen auf den DU aufpassen sollst, soviel Vertrauen in DICH haben. DIR sollte allerdings bewusst sein, dass alleine DU die Verantwortung des Jugendlichen für die Partynacht trägst.

..Pass auf Ihn/Sie auf, trinke selbst nur in Maßen Alkohol, sodass DU deinen Sprössling auch unbeschadet nach Hause bringen kannst.

..DU solltest dich stets durchsetzen können und dem Minderjährigem auf den du Acht gibst, eventuell auch seine Grenzen zeigen.

..Versuche es zu vermeiden, auf fremde Personen aufzupassen, denn passiert an dem Abend irgendetwas, wirst du zur Verantwortung gezogen.

Checkliste

Hier noch mal eine Checkliste mit allen Details die zu beachten sind. Alles dabei? Dann los!

  1. Muttizettel ist vollständig ausgefüllt
  2. Partyzettel 2x ausdrucken, unterschreiben und Ausweiskopie deiner Eltern anheften (1 Partyzettel ist für den Veranstalter,den gibst du bei der Einlasskontrolle ab. Den 2. Partyzettel solltest du den Abend über bei dir haben)
  3. Telefonnummer der Eltern steht für Notfälle auch auf dem Muttizettel vermerkt
  4. Die Uhrzeit wann der Jugendliche zu Hause sein soll ist mit den Eltern abgeklärt, Wie kommt er/sie nach Hause auch
  5. DU hast gute Laune und kannst deinen Discobesuch genießen